Europäischer Malwettbewerb

Auch in diesem Schuljahr nahm die Grundschule Queidersbach am Europäischen Malwettbewerb, der zum 67. Mal stattfand, teil. Schirmherr dieses Wettbewerbes ist der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

An Themen standen folgende Module zur Auswahl:

1-1. Pippi Langstrumpf und Jim Knopf sind Kindern aus ganz Europa bekannt. Die Kinderbuchfiguren stehen für besondere Stärken. Stelle dir vor, du triffst auf eine deiner Lieblingsfiguren.

1-2. Mein Lieblingsplatz. Ich bin gerne an diesem Ort. Ein Platz in Europa, an dem ich mich wohl fühle, ist…

1-3. So ein Zirkus! In einem Zirkus leben ganz unterschiedliche Menschen mit besonderen Begabungen und Talenten. Sie bilden eine Gemeinschaft aus verschiedenen Ländern. Manege frei für Artisten, Clowns, Musikanten, Menschen aus ganz Europa!

Nach dem Sammeln von Gestaltungsideen im Kunstunterricht ging es los. Die Kinder der 3. und 4. Klassen zeichneten, bastelten und gestalteten eifrig zu ihren Lieblingsthemen. Heraus kamen viele gemalte Bilder und Collagen im Guckkastenformat.

Frau Heinrich, die diesen Wettbewerb betreut, reichte die fertigen Kunstwerke ein und nahm als Jurymitglied bei der Auswertung auf Kreisebene in der Kreisverwaltung Kaiserlautern teil.

Auch in diesem Jahr konnten wir viele Preise gewinnen.

Zum Thema „Mein Lieblingsplatz“ wurden folgende Platzierungen erzielt:

  1. Preis: Vanessa
  2. Preis: Anna
  3. Preis: Étienne und 3. Preis: Mara

Zum Thema „So ein Zirkus!“ wurden weitere Preise gewonnen:

  1. Preis: Erik und Sam
  2. Preis: Nico und Noah
  3. Preis: Hanna und 3. Preis: Juliette, Nefeli und Milena

Alle Arbeiten wurden weiter versandt und nahmen an der Auswertung auf Landesebene teil. Auch hier konnten wir Platzierungen erreichen:

2. Landespreis zu „Mein Lieblingsplatz“: Vanessa

2. Landespreis zu „So ein Zirkus!“: Erik und Sam

Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern!!!

Wir freuen uns schon auf die neuen Themen des kommenden Wettbewerbes.

M. Heinrich