70. Runde des Europäischen Malwettbewerbs

Im Schuljahr 2022/2023 feiert der Europäische Malwettbewerb sein 70. Jubiläum. Unter dem Motto „Europäisch gleich bunt – Junge Visionen für ein Europa der Vielfalt“ wurde wochen- und monatelang in den Schulen und Klassen gezeichnet, gebastelt, geschrieben und gefilmt. Insgesamt 68.699 Schüler:innen arbeiteten mit ihren Lehrkräften an den diesjährigen Aufgaben rund um die Themen Vielfalt, Inklusion und Gleichberechtigung. Dabei sind Tausende beeindruckende Werke mit Wünschen, Visionen und Forderungen entstanden, die junge Menschen in Bezug auf ein in Vielfalt geeintes Europa haben. 

Auch die Kinder der 3. und 4. Klassen der Grundschule Queidersbach waren fleißig am Werkeln zu den diesjährigen Themen:

  1. Heldenhafter Einsatz – wenn ich magische Kräfte hätte…
  2. Ich mach‘ mir die Welt, wie sie mir gefällt!
  3. Deine Schule ist bunt…

Frau Heinrich, die diesen Wettbewerb betreut, reichte die entstandenen Kunstwerke ein. Stolz und mit großer Freude können wir nun verkünden, dieses Jahr wieder einige Preise, sowohl auf Kreisebene als auch auf Landesebene, gewonnen zu haben.

Auf Kreisebene gewannen:

  1. Preis: Amelie und Morwareed

2. Preis: Lilly und Lynnea

2. Preis: Clara und Johannes

2. Preis: Lina, Julius, Sofia

Die Kunstwerke wurden zur Landesjury von Rheinland-Pfalz weitergesandt und auch hier waren wir erfolgreich.

Auf Landesebene gewannen:

1. Preis  Lilly und Lynnea                              2. Preis Amelie und Morwareed

                           

 -lichen Glückwunsch allen Gewinnerinnen und Gewinnern!!!!

Wir freuen uns auf die nächste Runde!

M. Heinrich