Die Digitalisierung im schulischen Bereich schreitet immer weiter voran.
Dass wir hier als Schule sehr gut aufgestellt sind, wurde uns zu Beginn des Schuljahres bescheinigt. Im Rahmen der Bewerbung als „digitale Schule“ erhielt unser digitales Schulprofil anhand eines festgelegten Kriterienkatalogs in insgesamt fünf Teilbereichen sehr gute Resonanz. Neben der technischen Ausstattung unserer Schule, wurde auch die Einbindung und Umsetzung unseres schuleigenen Medienkonzepts in unseren alltäglichen Unterricht als beispielhaft bewertet.
Unser Engagement und die kontinuierliche Umsetzung der KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ wurde anerkannt und belohnt: Seit diesem Schuljahr dürfen wir uns, als eine von sieben Schulen in Rheinland-Pfalz, erstmals als „Digitale Schule“ bezeichnen. Wir sind sehr stolz über diese Auszeichnung, die unter Schirmherrschaft der Beauftragten der Bundesregierung für Digitalisierung, Staatsministerin Dorothee Bär, steht.
In unserer Grundschule spielt die digitale Bildung seit vielen Jahren eine zentrale Rolle. Sowohl am Schulvormittag, als auch im Rahmen des Ganztagsangebots, werden unterschiedliche Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler im Bereich der digitalen Bildung gefördert und gestärkt.
Wir freuen uns, auch weiterhin mit unseren Schülerinnen und Schülern in die Welt der Medien einzutauchen, sowie gemeinsam einen zeitgemäßen und abwechslungsreichen Unterricht zu erleben.
Cindy Alt, Sabine Weber